Türöffner für Kreative und Nachwuchsfilme aus Thüringen
FILMthuer veranstaltet ein nichtkommerzielles Festival zur Förderung des Thüringer Nachwuchsfilms. Es versprüht den Charme eines in der Region fest verankerten jungen Festivals in persönlicher Atmosphäre mit öffentlicher Ausstrahlung. Es ist im Jahr 2005 aus dem Landeswettbewerb für Amateure im Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) hervorgegangen.
FILMthuer – das Thüringer Filmfestival ist eine Plattform für Filmemacher*innen aus Thüringen. Es ist offen für Kurzfilme aller Art, Genres und Themen bis zu einer Länge von 20 min.
FILMthuer besteht aus vier Festival-Kategorien:
· Amateurfilm: der Wettbewerb für ambitionierte Filmamateure
· Jugendfilm: die Plattform für den Nachwuchs bis 25 Jahre (inkl. Schülerarbeiten)
· Freie Filmproduktion: das Podium für Studierende und freie Filmschaffende
· NEU: Sonderwettbewerb Minutenfilm
Goldene FILMthuer und weitere Preise
In drei Kategorien (Amateurfilm – Jugendfilm – freie Filmproduktion) wird als Hauptpreis die „Goldene FILMthuer“ verliehen. Mit dem „Schüler-Oskar" wird der beste Schülerfilm im Bereich Medienpädagogik ausgezeichnet. Für alle weiteren Preise setzt sich eine Fachjury zusammen. Für unterschiedliche Kategorien, wie z.B. „Bestes Drehbuch“, „Beste Regie“, Beste Kamera“, werden Sonderpreise vergeben. Die besten Filme qualifizieren sich für Bundesfilmfestivals und haben die Chance, zu den Deutschen Filmfestspielen des BDFA eingeladen zu werden. Mit etwas Glück können sie den Sprung zum World Movie Contest der UNICA schaffen.